Zirkuslust
08. - 14. Juni 2020, 13.00-19.00
Zirkuswiese im Ostteil des Westparks, Zugang Nestroystraße
Auch Pfingsten 2020 heißt es im Westpark wieder „Manege frei!“.
Kinder und Jugendliche zwischen 6–14 Jahren können jeweils ab 13:30 Uhrbeim Ferienangebot zehn verschiedene Zirkus-, Tanz- und Theater-Workshops belegen und noch am selben Nachmittag ihre neu erlernten Künste dem Publikum in der großen Manege vorführen.
kostenfrei und ohne Anmeldung
|
Ganztagsbetreuung 5 Tage, 9-18 Uhr, 95 Eur
|
Auch 2020 arbeiten wir weiter daran, dass Zirkuslust inklusiver wird und sich für alle Kinder und Jugendlichen öffnet. Zirkuslust will allen Kindern, mit oder ohne körperlichen, geistigen, sprachlichen oder sonstigen Einschränkungen einen wunderbaren gemeinsamen Nachmittag voller Kunst, Bewegung, Spiel und Spaß ermöglichen.
Barrierefreiheit: Unser Inklusionsteam unterstützt Kinder und Jugendliche mit besonderem Betreuungsbedarf. Wir bieten behindertengerechte Toiletten, einen Rückzugsraum und einen Wickelraum, einen Aufenthaltsbereich für Gruppen und an einigen Tagen Gebärdendolmetscher.
Bitte melden Sie sich bei uns und wir besprechen, wie wir Ihren Besuch am besten unterstützen können.
Ansprechpartnerin: Anna Bauregger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, 089. 52 300 695.
Achtung: Zirkuslust findet auf einer freien Wiese statt. Bei schlechtem Wetter kann es schwierig sein das Gelände mit dem Rollstuhl zu befahren.
Hier geht't zu einem Film über Zirkuslust
Dieter Meyer, Sprecher des UA Parks und Grünanlagen, BA 7 Sendling-Westpark:
„Spielen in der Stadt e.V. gilt meine höchste Anerkennung für die ausgezeichnete Arbeit, die der Verein mit dem Projekt Zirkuslust für die Kinder Münchens leistet. Das Team setzt die großartige Idee mit herausragendem Engagement um und begeistert so Jung und Alt jedes Jahr wieder von Neuem!“
Hier finden Sie Zirkuslust
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die Unterstützung beim Bezirksausschuss 7 Sendling-Westpark, Bezirksausschuss 25 Laim, Bezirksausschuss 6 Sendling, bei der Prof. Herman Auer Stiftung, der Münchner Kindl Stiftung, der Wiesn-Stiftung, dem Fuhrunternehmen Johann Häberle und bei Bavaria Zelte.